Kassel, Starbucks und der grüne Strahl
Erinnert ihr euch noch an die letzten Worte in “Weihnachtliches Kassel“?
“Vier Augen sehen eben mehr als zwei, vor allem wenn dabei dann auch noch beide Herzen für Ausflüge schlagen.”
Samstag war es soweit – zusammen mit meiner Freundin konnte ich wieder einen kleinen Ausflug machen, der uns dieses Mal zum Weihnachtsmarkt nach Kassel führte. Geparkt haben wir wie immer bei Galeria Kaufhof, wo laut Anzeige noch 9 Parkplätze verfügbar waren. Am Ende waren es aber doch noch ein paar mehr.

Blick vom Parkhaus “Galeria Kaufhof”
Wir kamen gegen mittags an und stöberten durch Galeria Kaufhof. Ein paar Klamotten später setzte unser Hungergefühl ein und wir holten uns was zu essen – meine Freundin holte sich bei Nordsee was, ich mir eine Currywurst mit Brötchen auf dem gegenüberliegenen Weihnachtsmarkt. Am letzten “richtigen” Einkaufstag vor Heiligabend war viel los auf der Oberen Königsstraße.

Weihnachtseinkaufstress in Kassel

Weihnachtsstimmung
In der Königsgalerie suchten wir nach schönen Geschenken und wurden auch fündig. Untermalt wurde unsere Suche von einer kleinen, als Weihnachtsmänner verkleideten Marchingband.

In der Königsgalerie
Danach ging es für uns erst einmal Richtung Citypoint, wo wir so lange rumstöberten, dass es draußen bereits dämmerte. Und damit entfalteten die zahlreichen Lämpchen ihre Wirkung: alles begann schön zu leuchten, zu schimmern, zu strahlen…mit das beste an Weihnachtsmärkten :-)

Weihnachtsmarkt Königsplatz Kassel

Weihnachtsmarkt Königsplatz Kassel

Stöbern auf dem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsstern

Weltgrößte Weihnachtspyramide der Welt
Natürlich durfte eines nicht fehlen – der obligatorische Besuch bei Starbucks. Auch neun Tage nach Eröffnung nahm die Schlange kein Ende. Bei “Premium Hot Chocolate” und “Vanilla Latte” wärmten wir uns auf. Vielleicht auch gar nicht schlecht, dass es bei uns in Korbach kein Starbucks gäbe – das würde mich nur ablenken und zum Geld ausgeben verführen..einfach himmlisch dort.

Starbucks Kassel
Aufgewärmt und abgefüllt mit leckeren Kakao- und Kaffeespezialitäten ging es zurück Richtung Galeria Kaufhof, beleuchtet von zahlreichen strahlenden kleinen Lämpchen.

Obere Königsstraße
Schon von unten konnten wir ein schönes Kunstwerk sehen, den Laserscape. Es ist die “weltweit erste permanente Laser-Licht-Skulptur im öffentlichen Stadtraum” (Zitat von wikipedia) und anlässlich der documenta 1977 das erste Mal aufgebaut.
Zwei grüne Laserstrahlen verlaufen quer über den Kasseler Nachthimmel, einer davon über rund 7.350 Meter zum Herkules, einer rund 11,30 Meter hohen Kupferstatue des griechischen Halbgottes Herakles, hinauf.

Laserscape Kassel
Ein paar letzte Blicke über das bunt erleuchtete Kassel, und schon saßen wir im Auto, zurück auf dem Heimweg nach Korbach. Endlich hat es funktioniert und wir beide konnten wieder einen Ausflug machen.
Letzte Kommentare